Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsausbildung A (Nr.: 2023-0003)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Mitglieder ab 14 Jahren, die ihre Kenntnisse über den Erste-Hilfe Kurs hinaus erweitern möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.06.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe Kurs
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt

- Wiederholung und Festigung der Erste-Hilfe Maßnahmen

- Anatomie ud Physiologie

- Diagnostik: Vitalparameter erheben und interpretieren (Puls, RR etc.)

- HLW mit AED und Beatmung mit Sauerstoff (Ein- und Zweihelfer-Methode)

- Krankeitsbilder/Erkrankungen und Störugen lebenswichtiger Funktionen

- Immobilisation und Transport mit Hilfsmitteln

- Hygiene

- Praktische Fallbeispiele

- und vieles mehr

Ziele

Das Erste-Hilfe Wissen wird gefestigt und mit diagnostischen Bestandteilen erweitert, um etwas gezielter Hilfe leisten zu können. Die Anwendung von Hilfsmitteln und die Arbeit im Team wird erlernt und vertieft.

Veranstalter
DLRG Lütjenburg e.V.
Verwalter
Seminare (Kontakt)
Leitung
Esther Schwarzer
Referent(en)
Joachim Steen
Veranstaltungsort
Vereinsheim DLRG Lütjenburg e.V., Am Hopfenhof 3, 24321 Lütjenburg, Holstein
Termine
3 Termine insgesamt
09.06.23 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Lütjenburg e.V.
10.06.23 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Lütjenburg e.V.
11.06.23 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Lütjenburg e.V.

Adresse(n):
Vereinsheim DLRG Lütjenburg e.V.: 24321 Lütjenburg, Holstein, Am Hopfenhof 3
Meldeschluss
08.06.2023 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Lütjenburg e.V.
  • Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Gebühren
  • 80,00 € für Teilnahmekosten (Für Mitglieder der OG Lütjenburg kostenlos)
Mitzubringen sind

- Schreibunterlagen

- das Gelbe vom Ü-Ei

- bequeme Kleidung für Fallbeispiele

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bitte leichte Einsatzkleidung und festes Schuhwerk tragen, es geht auch nach Draußen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.