Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Am Donnerstag, den 20.08.2020, war für die DLRG Lütjenburg e.V ein ganz besonderer Tag.
Wer uns die letzte Zeit verfolgt und begleitet hat, weiß, dass unser Bulli mit dem neuen Motorrettungsboot Albatros ein wenig überfordert war. Mit Hilfe und ganz viel Engagement konnten wir viele Spender und Stiftungen für unser Projekt „Zugfahrzeug für den Albatros“ gewinnen und nun ist es soweit.
Zusammen mit dem Autohaus Gehrmann in Lütjenburg fand am Donnerstag die feierliche Übergabe des neuen Kraftfahrzeugs durch Herrn Frank Hagedorn im Namen der Firma Gehrmann an den Vorstand der DLRG Lütjenburg e.V. statt.
Vollständig foliert und startklar steht unser Gefährt nun für Einsätze in der Hohwachter Bucht und für Absicherung von Regatten bereit. Wir freuen uns schon, den Nissan Navarra für seinen ersten Einsatz auf der Straße zu fahren.
Ebenfalls wurde das neue Kraftfahrzeug von der Staatssekretärin Frau Kristina Herbst in Augenschein genommen, welche letztlich für die Bereitstellung der Gelder vom Ministerium des Inneren, ländliche Räume und Integration verantwortlich war. Im Gespräch mit Frau Herbst wurde über die Einsatzmöglichkeiten und auch über die Integration der Wasserrettung geredet und wie uns das neue Fahrzeug in der schnellen Hilf zu Wasser mit dem Albatros unterstützen kann.
Vielen Dank an Frau Herbst für das Gespräch und natürlich für die Möglichkeit der Anschaffung unseres neuen Einsatzfahrzeuges.
Eine offizielle Indienststellung wird es aufgrund der aktuellen Situation erst zu späterer Zeit geben, dann aber mit hoffentlich allen Beteiligten, Stiftungen und Amtsträgern.
Wer jetzt noch Interesse an ein bisschen Technischem hat:
Starke 190PS unter der Haube ermöglichen uns ein zügiges aber sicheres manövrieren mit angehängtem Boot und eine große Ladefläche bietet viel Platz als Stauraum für unsere Einsatzmaterialien. Und mit einer maximalen Anhängerlast von 3,5 Tonnen ist für den Navarra das Motorrettungsboot Albatros fast ein Fliegengewicht.
Wer gerne weitere technische Details wissen möchte, kann sich gern bei unseren Technischen Leitern Tjark oder Uli melden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.