Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Es war ein langer Weg bis zum gestrigen Tag und viele von euch haben uns dabei begleitet.
Gestern fand nun endlich die offizielle Indienststellung des neuen Fahrzeuges, dem Nissan Navara, mit Spendern, Vereinsmitgliedern und dem Bürgermeister der Stadt Lütjenburg, Herrn Dirk Sohn, auf dem Geländer der DLRG Lütjenburg e.V. statt.
Der Vorsitzende Felix Hoesch, konnte es lange nicht glauben, „Letztes Jahr habe ich noch nicht auf so etwas gehofft“. Doch nun steht er in voller Pracht auf dem Hof und kann von den Vereinsmitgliedern und fleißigen Spendern bestaunt und begutachtet werden. Das neue Fahrzeug ist auch leistungsstark genug für das schwergewichtige Motorrettungsboot „Albatros“.
Auch Herr Thorsten Geerdts, Staatssekretär im Innenministerium, folgte der Einladung und warf einen Blick auf das neue Fahrzeug.
Gemeinsam mit den anwesenden Spendern, der COOP-Stiftung „Unser Norden“, vertreten durch Herrn Gregor Bunde, der Förde-Sparkassen-Stiftung, vertreten durch Frau Steffanie Neukirchen und Frau Martina Brügmann, den Privatleuten Hoesch aus Kassel und Herrn Geerdts wurde der Navara bei einem kleinen Glas Sekt feierlich in den Dienst gestellt. Ebenfalls unterstützt hat uns die Schmudlach-Stiftung, die leider nicht vertreten war.
Auch Bürgermeister Sohn hatte nur lobende Wort für das neue Fahrzeug und wünschte im Namen der Stadt immer gute Fahrt.
In der nächsten Zeit soll auch noch eine Digitalfunkanlage und die Signalanlage verbaut werden, jedoch wird hier noch auf die rechtliche Grundlage gewartet.
Nach dem offiziellen Teil ging es in lockeren Runden unter anderem auch um das zukünftige Badesicherheitsgesetz, welches just an diesem Tag durch den Rechtsausschuss gelangte. Dieses ist auch für die DLRG ein wichtiger Schritt, über den wir Sie natürlich auf dem Laufenden halten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.