Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V. findest du hier .
Ralf Kolbow (Löto) war mit Herz dabei, mit Leidenschaft und großem Einsatz - ein „keine Zeit“ gab es bei ihm nicht. Sein ehrenamtliches Engagement für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dass er an den Tag legte, war immer bemerkenswert. Für seine Hingabe und seine Bereitschaft immer zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen wurde Löto, durch den stellv. Technischen Leiter Ulrich Petersohn mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Brillanten der DLRG geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung, die der DLRG-Bundesverband zu vergeben hat. Mehr geht nicht. Die Ehrung wurde im Elternhaus von Ralf Kolbow in Lütjenburg durchgeführt.
Löto prägte die Geschicke der DLRG Lütjenburg im Bereich Bootswesen über viele Jahre. Weiterhin führte er unzählige EH-Lehrgänge für die Gliederung durch. Löto trat im Juli 1974 in die DLRG Lütjenburg e.V. ein.
Er war an der Beschaffung des noch heute in Lütjenburg genutzten VW T4 als auch des Motorrettungsboot „PINGUIN“ mit seinem Sach- und Fachverstand maßgeblich beteiligt. Keiner in unserer Gliederung konnte den „PINGUIN“ in Nord- und Ostsee besser durch die Wellen bringen. Ebenfalls bei den Regatten, die die DLRG Lütjenburg absicherte, war Löto immer dabei und hat vielen Mitglieder in diesem Bereich sehr gut ausgebildet. In mehreren Gliederungen in Schleswig-Holstein war Löto als DLRG Bootsführer immer herzlich willkommen und wurde dort eingesetzt, wenn er in Lütjenburg nicht benötigt wurde. Leider kann Löto seit längerer Zeit, aus gesundheitlichen Gründen die DLRG Lütjenburg nicht mehr aktiv unterstützen. Er ist immer wieder auf Regatten und am Hafen Lippe zu sehen, wenn die DLRG dort aktiv ist.
Mir, dem stellv. Technischen Leiter Ulrich Petersohn, war es ein persönliches Wunsch Ralf Kolbow diese Ehrung zu Teil kommen zulassen. Ich habe sehr viel von ihm gelernt, wenn ich heute noch mit dem vereinseigenen Boot unterwegs bin, denke ich an viele Stunden, die wir gemeinsam auf diesem Boot verbracht haben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.